Unsere Angebote für Senioren
Bei ProtectiVantage bieten wir speziell entwickelte Seminare an, die sich an Seniorinnen und Senioren richten. Unsere Veranstaltungen finden direkt in Seniorenzentren statt und fokussieren sich auf den Schutz der Verbraucherrechte. Wir sind der Überzeugung, dass jeder, unabhängig vom Alter, das Wissen und die Ressourcen benötigt, um informierte Entscheidungen zu treffen und sich in der heutigen komplexen Welt des Konsumverhaltens zurechtzufinden.
Unsere Seminare sind interaktiv und praxisnah gestaltet. Jede Veranstaltung beinhaltet große, leicht lesbare Handouts, die die wichtigsten Informationen zusammenfassen. Dies ermöglicht unseren Teilnehmenden, nicht nur während des Seminars, sondern auch danach auf die Inhalte zurückzugreifen. Wir bieten auch Live-Demonstrationen an, um den praktischen Umgang mit Themen wie Betrugsprävention und Verbraucherschutz zu verdeutlichen.
Ein zentrales Element unserer Seminare ist das Q&A-Board, wo die Teilnehmenden Fragen stellen können, die sie zur Thematik des Verbraucherschutzes haben. Dies schafft eine offene und einladende Atmosphäre, in der alle Anliegen gehört werden. Unsere erfahrenen Referenten stehen zur Verfügung, um individuelle Fragen zu klären und spezifische Fallbeispiele zu diskutieren.
Die Seminare bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen zur Anwendung im Alltag. Wir vermitteln, wie Seniorinnen und Senioren ihre Rechte als Verbraucher wahrnehmen können und welche Schritte sie unternehmen sollten, um sich vor Betrug und unlauterem Geschäftspraktiken zu schützen.
Wir legen großen Wert darauf, dass die Teilnehmenden aktiv in die Präsentationen einbezogen werden. Durch Gruppendiskussionen und interaktive Elemente fördern wir den Austausch und das gemeinschaftliche Lernen. Dies stärkt das Vertrauen in die eigene Entscheidungsfähigkeit und fördert den Zusammenhalt in der Gruppe.
Verbraucherschutzseminare vor Ort
ProtectiVantage bietet eine Vielzahl von Seminaren, die auf die Bedürfnisse und Wünsche von Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind. Jedes Seminar behandelt spezifische Themen rund um den Verbraucherschutz, von Finanzbetrug bis hin zu den Rechten beim Online-Shopping. Unsere Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie informativ und motivierend sind und gleichzeitig Raum für persönliche Anliegen bieten.
In unseren Seminaren behandeln wir eine Vielzahl von Themen, die für Seniorinnen und Senioren von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem die Identifizierung von Betrugsversuchen, die Rechte beim Kauf von Produkten und Dienstleistungen sowie Tipps zur sicheren Nutzung des Internets. Unsere engagierten Referenten sind darauf spezialisiert, komplexe Themen verständlich zu erklären.
Jedes Seminar bietet praktische Übungen, die den Teilnehmenden helfen, das Erlernte sofort anzuwenden. Dies umfasst Rollenspiele, in denen typische Verbrauchersituationen nachgestellt werden, sowie das Erarbeiten von strategischen Antworten auf häufige Betrugsfälle. So sind unsere Teilnehmenden besser auf realistische Herausforderungen vorbereitet.
Alle Teilnehmenden erhalten umfangreiche Materialien in großer Schrift, die sie auch nach dem Seminar als Nachschlagewerk verwenden können. Diese Materialien sind so gestaltet, dass sie die wichtigsten Informationen klar und übersichtlich darstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Teilnehmenden die Inhalte auch nach der Veranstaltung problemlos nachvollziehen können.
Großdruck-Handouts für einfache Lesbarkeit
Unsere Seminare sind darauf ausgelegt, ein hohes Maß an Interaktivität zu gewährleisten. Wir glauben, dass Lernen durch aktive Teilnahme effektiver ist. Daher integrieren wir verschiedene Formate wie Diskussionsrunden, Gruppenübungen und Live-Demonstrationen, die den Teilnehmenden helfen, die Inhalte besser zu verstehen und anzuwenden.
In unseren Diskussionsforen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen. Diese offenen Gespräche fördern das Lernen von einander und helfen, persönliche Ängste abzubauen. Die Referenten moderieren diese Foren und bringen zusätzlich wertvolle Impulse aus ihrer Erfahrung ein.
Live-Demonstrationen sind ein Schlüsselbestandteil unserer Seminare. Hier zeigen wir, wie man sich effektiv vor Betrug schützen kann, indem wir reale Szenarien durchspielen. Diese anschaulichen Beispiele helfen den Teilnehmenden, die erlernten Strategien direkt zu visualisieren und sie in ihrem Alltag anzuwenden.
Nach jedem Seminar erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Feedback zu geben. Dieses Feedback ist uns sehr wichtig, da es uns hilft, unsere Seminare kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe anzupassen. Wir sind stets bestrebt, die Qualität unserer Dienstleistungen zu erhöhen und den Seniorinnen und Senioren den bestmöglichen Nutzen zu bieten.
Praktische Live-Demonstrationen
Neben unseren Seminaren bieten wir auch verschiedene zusätzliche Ressourcen an, die Seniorinnen und Senioren dabei unterstützen, ihre Verbraucherrechte zu verstehen und zu wahren. Dazu gehören Online-Ressourcen, Infoblätter und Zugang zu lokalen Beratungsstellen, die spezielle Unterstützung für Senioren anbieten.
Auf unserer Webseite finden Sie eine Vielzahl von nützlichen Online-Ressourcen. Diese sind speziell für Seniorinnen und Senioren erstellt und bieten Informationen zu Themen wie Verbraucherrecht, Sicherheit im Internet und Betrugsprävention. Die Ressourcen sind leicht zugänglich und umfassen auch hilfreiche Links zu externen Seiten.
Vulnerable System
Protected System
Wir stellen eine Reihe von Infoblättern zur Verfügung, die die wichtigsten Aspekte des Verbraucherschutzes abdecken. Diese Blätter sind in großem Schriftbild verfasst und einfach zu verstehen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden die Informationen problemlos aufnehmen können.
Vulnerable System
Protected System
Zusätzlich zu unseren Seminaren arbeiten wir mit lokalen Beratungsstellen zusammen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet sind. Diese Einrichtungen bieten persönliche Beratung und Unterstützung in allen Fragen des Verbraucherschutzes. Wir helfen Ihnen, die richtige Anlaufstelle zu finden, um spezifische Probleme zu lösen.
Fragen und Antworten: Ihre Anliegen im Mittelpunkt
Bei ProtectiVantage stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Unser engagiertes Team ist darauf spezialisiert, Unterstützung zu bieten, die auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zugeschnitten ist. Wir helfen Ihnen, einen sicheren und informierten Umgang mit Verbraucherthemen zu entwickeln und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn Sie mehr über unsere Seminare erfahren möchten oder spezielle Anfragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team ist bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Anliegen zu unterstützen und Ihnen die Informationen zu bieten, die Sie benötigen.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir ermutigen alle Teilnehmenden, uns ihr Feedback zu unseren Seminaren und Angeboten mitzuteilen. Dies hilft uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ihre Anregungen sind ein wertvoller Beitrag zu unserer Arbeit.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren, den Themen, die wir behandeln, sowie zu unseren zusätzlichen Ressourcen. Dieser Bereich ist darauf ausgelegt, Ihnen schnell und unkompliziert die Informationen zu liefern, die Sie suchen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig über neue Seminare, Themen und Ressourcen informiert zu werden. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Verbraucherrechte besser zu verstehen.